Damals die Hauptstadt von Preußen und die kulturelle Referenz in den zwanziger Jahren, Berlin ist eine faszinierende Stadt. Da sie durch die Mauer während vieler Jahre geteilt war, findet man dort, sogar noch heute, einige Jahre nach der Wiedervereinigung, zwei Städte, die sich voneinander unterscheiden. Allein die Innenstadt, die vor kurzem restauriert wurde, scheint die Narben der Geschichte verwischt zu haben. Berlin ist eine Stadt in voller Veränderung, die sich von Tag zu Tag umwandelt. In ihr Zentrum spazieren zu gehen bedeutet, die zeitgenössische Geschichte zu entdecken, Mund und Augen vor ihren riesigen Gebäuden aufgerissen, großartige Theater und unvergessliche Museen und Monumente zu besichtigen, sich in seinen ausgedehnten Grünflächen auszulüften, sich in seinen einladenden „Cafés“ auszuruhen, das Nachtleben zu genießen, vor seinen zahlreichen kleinen Märkten überrascht zu sein, wo man die merkwürdigsten und hirnrissigsten Gegenstände findet.
Diese strategische Stadt stellt eine bemerkenswerte industrielle und wirtschaftliche Entwicklung und eine ständig in Aufruhr kulturelle Bewegung dar, und das Angebot ist auf diesem Gebiet eines der avantgardistischsten und der interessantesten. Deutsch in Berlin zu studieren bedeutet viel mehr als eine Sprache zu lernen. Das ist auch eine Stadt mit entschlossenen Charakter und Persönlichkeit zu entdecken, die keine Angst vor den Änderungen hat, die sich fortdauernd wieder aufbaut, und die keiner anderen Stadt in der Welt gleicht.
GLS befindet sich im Berliner Stadtviertel Schoenberg und hat über 20 Jahre Erfahrung im Unterrichten der Deutschen Sprache. Jedes Jahr kommen mehr als 1800 Schüler aus bis zu 60 verschiedenen Ländern zu GLS, um Deutsch zu lernen und gleichzeitig diese unglaubliche Stadt zu entdecken, die Berlin ist!
GLS hat Erfahrung und Renommee und erfüllt die Qualitätskriterien verschiedener nationalen und internationalen Organisationen. Alle Lehrer bei GLS sind von ihrem Beruf begeistert. Das dreistöckige Schulgebäude zählt 22 Räume und bietet ideale Bedingungen für das Erlernen an. Außerdem, steht das Gebäude als Industrie-Monument der Stadt unter Denkmalschutz.
Anmerkung: Die Kurse fangen jeden Montag an.
Meinung Euridiom Der Professionalismus der Schule, sowohl auf der administrativen als auch pädagogischen Ebene ist zu betonen, sowie die Organisation zahlreicher sozialer, kultureller und Freizeit-Aktivitäten. Mit GLS wird Ihr Erlernen der deutschen Sprache angenehm und effizient. Die Gruppen sind multikulturell und das ist ein zusätzlicher Erfolgsfaktor.
TECHNISCHER ZETTEL
Kapazität
200/400 Studenten
Methode
Die GLS-Methode gibt der Kommunikation den Vorrang. Die Priorität ist der aktive Sprachgebrauch, aber die Grammatik wird auch ausgeübt. Die Lehrer ermutigen Sie, so viel wie möglich zu sprechen. GLS unterrichtet im Tandem-Prinzip: es sind immer 2 Lehrer für eine Gruppe zuständig. Der Lehrerwechsel findet nach einer halbstündigen Pause statt.
Unser Angebot
Eine Cafeteria, ein Computerraum mit 20 PCs für freien Internetzugang, 30 Fahrräder günstig zu vermieten. Das Unterrichtshilfsmaterial ist im Preis der Kurse inbegriffen.
Jeden Dienstag von 15.00 bis 16.00 Uhr bietet GLS eine Beratungsstunde für alle Studenten an, die sich für ein Studium in Deutschland interessieren.
Aktivitäten
Jede Woche gibt Ihnen GLS die Möglichkeit, Berlin zu entdecken, indem sie Ihnen mindestens 3 Halbtags- und 1 Ganztagsaktivität anbietet. Und das ist nicht alles! Alle 2 Wochen organisiert die Schule Städtetrips, z.B. nach Prag, Leipzig, Hamburg… GLS lädt Sie auch jeden Montagabend um 19.30 Uhr zu einem Drink in eine Bar in der Nähe ein. Eine Gelegenheit um GLS Mitarbeiter und andere Teilnehmer kennen zu lernen. Jeden Donnerstag wird ein Seminar über Geschichte, Film oder Musik organisiert und alle vierzehn Tage wird ein deutscher Film in der Schule selbst gezeigt.
Die BWS Germanlinguaschule liegt im Zentrum von Berlin, in der Schlegelstrasse 9, in der Nähe der berühmten Friedrichstrasse und des Brandenburger Tors. Sie wurde 1984 gegründet, und sie ist im Bereich Deutsch als Fremdsprache spezialisiert.
Die Organisation der BWS Germanlingua-Kurse umfasst 6 Niveaustufen, die auf dem Prüfungssystem des Goethe-Instituts basieren. Nach dem Besuch der Grundkurse, sind Sie in der Regel fähig, das Zertifikat Deutsch abzulegen. Sobald Sie ein mittleres Niveau erreichen, können Sie die Zentrale Mittelstufenprüfung und später dann die Zentrale Oberstufenprüfung, welche einem gehobenen Niveau entspricht, ablegen.
Die BWS Germanlingua bietet vielzählige gemeinschaftliche und kulturelle Veranstaltungen an, die den Lehrunterricht effizient ergänzen. Sie werden häufig gemeinsam vom Lehrkörper und den Lernenden zusammen organisiert.
Die BWS Germanlingua ist Mitglied des IALC (International Association of Language Centres). Sie ist zudem von der schwedischen Regierung und der Volksrepublik China anerkannt, um Stipendianten auszubilden.
Meinung Euridiom Die BWS Germanlingua ist eine kleine sehr gastfreundliche Deutschschule, die sich durch ihre sehr engagierte sozio-kulturelle Arbeit und ihr hohes Lernniveau auszeichnet. Sie finden hier alle Bedingungen vor, die Sie benötigen, um sich wohlzufühlen, und um einen unvergesslichen Aufenthalt zu verbringen. Zudem werden Sie, in diesem dafür geeigneten Umfeld, sicherlich zahlreiche Begegnungen mit anderen Menschen machen.
TECHNISCHER ZETTEL
Kapazität
50/100 Studenten
Methode
Kommunikative Art. Es wird Wert darauf gelegt, dass die mündliche Sprache ebenso erlernt wird wie die Schriftsprache.
Unser Angebot
6 komplett ausgestattete Unterrichtsräume, Bibliothek, Computer mit freiem Internetzugang und eine Caféteria.
Aktivitäten
Besichtigungen und Ausflüge mit einem Themenbezug zu Berlin: “die Mauer”, “die DDR”,”der zweite Weltkrieg”, “Berlin bei Nacht”, “Panoramablick auf Berlin” , Brauereibesuch, Checkpoint Charlie, das jüdische Museum....
Ausflüge in der Umgebung: Potsdam, Wannsee, Babelsberg... Aktivitäten: Karneval der Kulturen, die Love Parade, , Kochkurse über die deutsche Küche, Sport (Inlineskating, schwimmen, Eiskunstlaufen, Billard...), Feiern mit Themenbezug (Grillen, Internationales Fest der Speisen, Weihnachten...)... Ausgänge in der Gruppe (Pubs, Kneipen, Discos, Restaurants und Biergärten...